Im Rahmen des neuen Kita-Gesetzes, das seit Juli 2021 in Kraft getreten ist, wurden auch zwei neue Stellen für unsere Kita geschaffen. Dies sind die Stellen der Kita-Sozialarbeiterin und der Kita-Netzwerkerin.
Als Kita-Sozialarbeiterin ist Lisa Koyun dafür zuständig unsere Familien bei Fragen und Herausforderungen rund um die Familie, zu beraten und zu unterstützen. Das Angebot der Kita Sozialarbeit ist kostenlos und freiwillig.
Folgende Aspekte gehören zu ihrem Aufgabengebiet:
- Beratung zu Themen aus dem Feld Familie und Kind
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung von Ärzt*innen und Therapieterminen
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Vermittlung zwischen Familie, Kita, Jugendamt und anderen Einrichtungen, die an der Erziehung des Kindes beteiligt sind
- Vernetzung von Familien und Vermittlung von Informationen zu bestehenden Angeboten in Ihrem Sozialraum
Als Kita-Netzwerkerin ist es die Aufgabe von Anna Wagner die Bedürfnisse von allen Familien zu erfassen und dementsprechende Angebote zu schaffen und/ oder passende Netzwerkpartner zu finden.
Die Bedarfe der Familien werden in Form von Umfragen für Eltern und Kinder, persönlichem Austausch und die Zusammenarbeit mit dem Kita-Team und dem Elternausschuss ermittelt.
Auf dieser Basis wird dann überlegt, welche Angebote unserer Kita und den Familien guttun. Frau Wagner führt diese Angebote selber durch oder sucht ggf. nach geeigneten Netzwerkpartnern und pflegt diese Kooperationen.
Während die Kita-Sozialarbeiterin in erster Linie mit einzelnen Familien ganz individuell zusammenarbeitet, ist die Netzwerkerin in dem Erfassen der Bedarfe und Planen von Angeboten auf alle Familien ausgerichtet.
Da wo es gemeinsame Schnittstellen aus der Beratung der Sozialarbeit und den Bedarfen der Kita-Familien gibt arbeiten die beiden zusammen und bieten auch gemeinsame Angebote an, die Raum bieten sie als Ansprechpartner kennenzulernen.
Unsere Sozialarbeiterin

Unser Netzwerkerin
