Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite.

Wir, das „Haus der kleinen Füße“, freuen uns über Ihren Besuch. Auf dieser und den nächsten Seiten, haben Sie die Möglichkeit uns und unsere Kita kennenzulernen.

Viel Spaß beim Stöbern!

____________________________________________________________________________________________________________

 

Multikulturelle Lebkuchenträume im Kindergarten

Im Dezember des vergangenen Jahres stand eine besondere Aktion für einige Eltern und Kinder der evangelischen Kita "Haus der kleinen Füße" und der evangelischen Kita "Kir(s)chkern" an. Finanziell und praktisch unterstützt durch den Migrations- und Integrations-Beirat der Stadt Betzdorf wurden kleine Lebkuchenhäuser zusammengebaut und kunterbunt verziert. Eingeladen waren die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern. Beim Verzieren war dann auch Zeit und Raum für Gespräche und das Kennenlernen der Eltern untereinander. Beide Kitas werden von vielen Familien mit verschiedenen Migrationshintergründen besucht. So war bei der Aktion eine bunte Mischung der Kulturen dabei. Spaß und Freude hatten alle dabei und die Kinder nahmen stolz ihre essbaren Kunstwerke mit nach Hause.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den Migrations- und Integrationsbeirat der Stadt Betzdorf, der dieses besondere und kostenlose Angebot für alle möglich gemacht hat!

Erster Ausflug der neuen Vorschulkinder

Hoch hinaus mit der Feuerwehr

Im Oktober haben die neuen Vorschulkinder ihren ersten Ausflug zur Feuerwehr in Betzdorf erlebt.

Gemeinsam sind wir von der Kita zur Feuerwehr gelaufen. Dort angekommen haben uns zwei Feuerwehrleute einiges über Feuer, die Feuerwehr und was man macht, wenn es brennt erzählt. Wir haben gelernt, dass man sich bei einem Brand schnell in Sicherheit bringen muss und sich nicht verstecken darf. Wichtig ist auch, dass man die Fenster und Türen zumacht, wenn es brennt. An einer Kerze, über die man ein Glas stülpt, konnten wir sehen, dass die Kerze ohne Luft ausgeht.

Der Feuerwehrmann hat uns seine Schutzausrüstung gezeigt und erklärt. Wir konnten auch hören, wie es klingt, wenn er die Atemschutzmaske trägt.

Danach wurde es richtig spannend. Wir durften auf der Drehleiter des Feuerwehrautos stehen und mit nach oben fahren.

Außerdem durften wir die Schränke der Feuerwehrleute und die ganzen Feuerwehrautos anschauen.

Zum Abschluss hat uns der Feuerwehrmann mit dem Feuerwehrauto in die Kita zurückgefahren.

Vielen Dank, liebe Feuerwehr für die schöne Zeit bei euch!